Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbepartner - Gutscheinverkauf
1. Geltung
Auf der von Corplife betriebenen Plattform (Webseite dzt. www.corplife.at)werden Gutscheine über Leistungen oder über Waren anderer Unternehmen (Partner oder Partnerunternehmen) angeboten. Für den Erwerb aller Gutscheine über Corplife, sowie für die Nutzung der Services von Corplife gelten ausschließlich die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (in der Folge „AGB“). Diese AGB sind verbindlich für alle gegenwärtigen und künftigen Transaktionen, die über die von Corplife betriebene Plattform abgewickelt werden. Von diesen AGB abweichende oder ergänzende Regelungen werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn dies von Corplife ausdrücklich schriftlich bestätigt wurde.
2. Leistung
Herausgeber der Gutscheine und Schuldner der in den Gutscheinen angegebenen Leistungen oder Waren sind allein die jeweils angegebenen Partner, die diese Leistungen auf der Grundlage ihrer jeweiligen Allgemeinen Geschäftsbedingungen erbringen. Corplife selbst schuldet nicht die Erbringung der in den Gutscheinen angegebenen Leistungen oder die Lieferung der angegebenen Waren, sondern lediglich, dass der Gutschein dem Erwerber des Gutscheines einen Anspruch auf die Leistungserbringung durch den Partner gewährt. Die über Corplife erworbenen Gutscheine sind entweder auf eine konkrete Leistung (Erlebnisgutschein), eine konkrete Ware (Warengutschein) oder einen bestimmten Leistungs- bzw. Warenwert (Wertgutschein) gerichtet.
3. Abrufbarkeit der AGB
Diese AGB von Corplife werden angenommen, indem die entsprechende Schaltfläche, welche einen Link zu den aktuell geltenden AGB enthält, vom Erwerber beim Bestellvorgang bestätigt wird. Die Nutzungsbedingungen können jederzeit unter AGB (Link) abgerufen, ausgedruckt oder lokal abgespeichert werden. Die Annahme der Nutzungsbedingungen ist für jeden einzelnen Fall eines Gutscheinkaufs auf www.corplife.at erforderlich.
4. Angebot und Annahme
Die Abgabe eines Angebotes zum Erwerb eines Gutscheines über Corplife erfolgt durch das Bestätigen des Buttons „Kaufen“ auf der Startseite: Sobald die gewünschte Anzahl an Gutscheinen ausgewählt ist, werden vom Erwerber Namen, E-Mail-Adresse, Kreditkartendaten, PayPal-Kontodaten oder Bankkontodaten angegeben. Die Abgabe des Kaufgebots findet durch Bestätigen der Nutzungsbedingungen und Drücken des Buttons „Kaufen“ statt. Die Annahme des Kaufvertrags durch Corplife findet mit der Bestätigung in Form der Zusendung des Gutscheincodes statt. Der Erwerber kann den Gutschein in ausgedruckter Form im jeweiligen Partnergeschäft bzw. bei dem entsprechenden Partner einlösen.
5. Widerrufs- und Rücktrittsrecht
Verbraucher können ihre Vertragserklärung über den Kauf des Gutscheins jederzeit ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief oder E-Mail) oder durch Rücksendung des Gutscheins oder der Abgabe des Widerrufsformulares an Corplife widerrufen und somit vom Vertrag zurücktreten. Der Widerruf ist binnen einer Frist von 14 Kalendertagen möglich, wobei die Frist von 14 Kalendertagen am Tag des Vertragsabschlusses zu laufen beginnt.
Ausschluss des Rücktrittsrechts
Der Verbraucher hat gem. § 18 Abs 1 FAGG kein Rücktrittsrecht vom Erwerb von Gutscheinen über Dienstleistungen in den Bereichen Beherbergung zu anderen als zu Wohnzwecken, Beförderung von Waren, Vermietung von KFZ sowie Lieferung von Speisen und Getränken sowie Dienstleistungen, die im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen erbracht werden sofern jeweils für die Vertragserfüllung durch den Unternehmer ein bestimmter Zeitpunkt oder Zeitraum vertraglich vorgesehen ist.
Verlust des Rücktrittsrechts
Der Erwerber des Gutscheines verliert sein Rücktrittsrecht, wenn er den Gutschein auf eine Dienstleistung binnen 14 Kalendertagen ab Vertragsabschluss einlöst und die Dienstleistung vollständig erbracht wird. Der Erwerber wurde über den Verlust dieses Rücktrittsrechtes informiert und hat die Kenntnis über den Verlust des Rücktrittsrechtes bestätigt.
Der Widerruf bzw. die Erklärung über den Rücktritt vom Vertrag ist zu richten an: service@corplife.at oder Corplife GmbH, Universitätsstraße 10/7, 1090 Wien.
Sollte der Gutschein durch den Partner eingelöst werden, aber keine oder eine andere Leistung als im Angebot beschrieben, erbracht worden sein, wird der vom Kunden geleistete Gutscheinbetrag zur Gänze innerhalb von 5 Werktagen nach Eingang der Widerrufserklärung an den Kunden rücküberwiesen.
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs verpflichtet sich Corplife zur Erstattung des geleisteten Gutscheinpreises innerhalb von 5 Werktagen. Die Frist beginnt für Corplife mit Empfang der Widerrufserklärung.
6. Verkaufsdauer
Die Dauer des Verkaufs eines Gutscheins ist zeitlich begrenzt und wird pro Angebot individuell von Corplife festgelegt. Nach Ablauf der Zeit ist kein weiterer Kauf möglich.
7. Versendung
Der erworbene Gutschein wird von Corplife erst versandt, wenn Corplife den Zahlungseingang des Erwerbers erfolgreich verbuchen konnte.
8. Wiederverkauf
Der Wiederverkauf der Gutscheine ist untersagt, sofern Corplife dem Wiederverkauf nicht zustimmt, wobei Corplife die Zustimmung nicht unbillig verweigern wird. Im Fall eines Verstoßes gegen diese Bestimmung behält sich Corplife die Geltendmachung allfälliger Ansprüche vor.
9. Vervielfältigung
Alle Gutscheine sind mit zwei eindeutigen Codenummern, die der Partner beim Einlösen des Gutscheins mit einer ihm vorliegenden Liste abgleicht, versehen. Der Gutschein ist übertragbar. Das Vervielfältigen, Editieren oder Manipulieren der Gutscheine ist nicht gestattet. Corplife behält sich das Recht vor, bei begründetem Verdacht auf unerlaubte Vervielfältigung die gespeicherten Daten an den jeweiligen Partner weiterzugeben und rechtliche Schritte einzuleiten.
10. Einlösung
Soweit nicht anders angegeben, kann jeder Gutschein nur einmal, während eines Restaurant- oder Ladenbesuches oder einer Inanspruchnahme eines anderen Erlebnisses (oder dem Bezug einer andere Ware) bei dem Partner in Anspruch genommen werden. Soweit nicht anders angegeben, gewährt der Gutschein keinen Anspruch auf Inanspruchnahme von Leistungen oder den Erwerb von Waren zu einem bestimmten Zeitpunkt. Corplife empfiehlt, den Zeitpunkt der Leistungserbringung individuell mit dem Partner abzusprechen.
11. Umtauschrecht
Ist auf dem Gutschein ein Gültigkeitsdatum vermerkt, kann der Gutschein nur innerhalb dieser Gültigkeitsdauer beim Partner eingelöst werden. Wird der Gutschein nicht innerhalb der Gültigkeitsdauer eingelöst, kann der Gutschein bei Corplife bis zur Höhe des Kaufpreises des umgetauschten Gutscheins gegen andere Gutscheine umgetauscht werden oder der bezahlte Betrag auf das Konto, von dem aus bezahlt wurde, rücküberwiesen werden.
12. Gewährleistung
Corplife gewährleistet, dass der Partner den Gutschein einlöst, d.h. dieser die Leistungen zu den im Gutschein verbrieften Bedingungen erbringt, wenn der Gutschein gültig erworben zeitgerecht eingelöst wird. Sollte es bei der Einlösung des Gutscheins oder bei der Erbringung der Leistung zu Problemen kommen, hat der Erwerber die Möglichkeit, Corplife unter der Emailadresse service@corplife.at oder telefonisch zu kontaktieren.
Corplife übernimmt keine Gewähr für die vom Kunden beim Partner erworbenen Produkte oder in Anspruch genommenen Dienstleistungen. Die in einem Gutschein verbriefte Leistung erbringt der jeweilige Partner gegenüber dem Kunden im eigenen Namen und auf eigene Rechnung, weshalb Corplife gegenüber dem Kunden für Pflichtverletzungen des Partners bei der Leistungserbringung nicht haftet.
Corplife behält sich vor, den Umfang und die Funktionalitäten der Webseite jederzeit zu ändern, einzuschränken oder diese einzustellen. Dies umfasst Störungen für Wartungsarbeiten, Weiterentwicklung und/oder andere Störungen, die Nutzungsmöglichkeiten einschränken und/oder zeitweise unterbrechen können. Unter Umständen kann es hierbei zu Datenverlusten kommen. Corplife übernimmt daher keine Gewähr für die Verfügbarkeit des Services oder das Ausbleiben von technischen Störungen oder Datenverlusten.
13. Haftung
Die Haftung für leicht fahrlässig zugefügte Schäden ist ausgeschlossen. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht für von Corplife schuldhaft verursachten Schäden bei Verletzung des Lebens oder des Körpers. Unternehmer iSd UGB haben das Vorliegen von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit zu beweisen. Gegenüber Unternehmern sind sämtliche Haftungen ausgeschlossen, insbesondere auch die Haftung für entgangenen Gewinn und sonstige Folgeschäden. Die Haftung gegenüber Unternehmern für grobe Fahrlässigkeit ist überdies mit dem Wert des Gutscheines begrenzt.
14. Urheberrecht
Corplife und die Partner behalten sämtliche Urheber- und sonstige Rechte an dem Service sowie den veröffentlichten Inhalten, Informationen, Bildern, Videos und Datenbanken (nachfolgend „geschütztes Eigentum“ genannt). Eine Veränderung, Vervielfältigung, Veröffentlichung, Weitergabe an Dritte und/oder anderweitige Verwertung des geschützten Eigentums ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Corplife oder dem jeweils betroffenen Partner ist daher ausdrücklich untersagt. Im Falle des Verstoßes gegen diese Bestimmung hält sich Corplife die Geltendmachung allfälliger Ansprüche vor.
15. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Mit dem Kauf eines Gutscheins willigt der Erwerber ein, dass Corplife personenbezogenen Daten, insbesondere Namen (Vor- und Zuname), Anschrift, Telefonnummer und E-Mail Adresse sowie IP-Adresse verwendet, um weiterhin den Kontakt mit dem Kunden zu pflegen und exklusive Angebote oder selektive Informationen über Neuigkeiten von Corplife zuzusenden. Zweck der Datenverarbeitung ist die Erfüllung des mit dem Kunden geschlossenen Vertrages. Der Kunde hat jederzeit und ohne Angabe von Gründen die Möglichkeit, die Einwilligung in die Verwendung dieser personenbezogenen Daten mit sofortiger Wirkung zu widerrufen. Der Widerruf ist per Mail an service@corplife.at zu richten. Nach Eingang des Widerrufs werden die Daten selbstverständlich nicht weiter verarbeitet, sofern die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrages oder einer rechtlichen Verpflichtung nicht erforderlich ist. Im Übrigen wird auf die auf unserer Webseite enthaltene Information zum Thema „Datenschutz“ verwiesen (http://www.corplife.at/datenschutz/), sowie auf die jeweilige Einwilligungserklärung.
16. Anpassung
Corplife kann diese Nutzungsbedingungen von Zeit zu Zeit anpassen, beispielsweise um rechtliche Anforderungen umzusetzen oder Funktionsänderungen zu berücksichtigen. Die jeweils aktuellen AGB sind unterAGB (Link) abrufbar. Mit Bestätigung der AGB im Rahmen eines neuen Bestellvorgangs nach Veröffentlichung von Änderungen wird die jeweils aktuell geltende Form der AGB Vertragsbestandteil. Die geänderten Bedingungen gelten ausschließlich für den zukünftigen Kauf von Gutscheinen auf der Webseite. Sollte der Erwerber mit den geänderten Nutzungsbedingungen nicht einverstanden sein, können keine weiteren Gutscheinkäufe getätigt werden. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB oder des mit dem Vertragspartner geschlossenen Vertrages ganz oder teilweise unwirksam sein, so berührt dies die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht.
17. Geltendes Recht
Es gilt materielles österreichisches Recht unter Ausschluss der Verweisungsnormen und des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, nicht verdrängt werden. Für Verträge mit Kaufleuten sowie bei Verbrauchergeschäften, bei denen zum Zeitpunkt der Klageerhebung weder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt in Österreich, noch im Inland eine Beschäftigung vorliegt, ist Erfüllungsort Wien und ausschließlicher Gerichtsstand Wien (bzw. das sachlich für Wien Innere Stadt zuständige Gericht). Die Befugnis von Corplife in diesem Fall auch ein anderes für Sie zuständiges Gericht anzurufen, bleibt hiervon unberührt.